selbstsicher auf der Bühne

Zwei Theaterkostüme, ein grüner Frosch und ein grüner Drache, liegen auf einem grünen Tuch. Im Hintergrund eine Wand mit einem Wald- und Wasserfallbild.

THEAterstück der Kinder

Stückentwicklung mit Kindern

Nach spielerischem Kennenlernen finde ich gemeinsam mit den Kindern ein Thema, zu dem wir proben und ein Stück entwickeln, das mit einer Aufführung oder einem Video präsentiert wird.

Eine päd. Fachkraft der Einrichtung begleitet mich, dokumentiert gemeinsam mit mir den Verlauf des Projekts für die Eltern und arbeitet ggf. auch außerhalb der Einheiten mit den Kindern am Thema. (z.B. Bühnengestaltung, Kostüme nähen, …) In Absprache führen wir das Ergebnis vor Publikum auf. 

Auf dem Weg dahin merken die Kinder meist gar nicht, wie sie selbstsicherer werden, sich sozial und emotional weiterentwickeln und über sich hinaus wachsen.

  • Varianten:

    • Kinderbuch als Theaterstück aufführen

    • Improvisationstheateraufführung (für Kinder ab 2. Klasse möglich)

  • Für Kinder ab 4 Jahren (altershomogene Gruppe erwünscht)

  • in regelmäßigen Proben für 10 Einheiten (mit älteren Kindern auch länger möglich)

  • Aufführung zum Abschluss möglich

  • Teamimpuls und Elterninfo möglich

Lachendes weibliches Gesicht in Schwarz und Grau, umkreist von einem grauen Kreis.
Hör auf Thomas! Das ist zu witzig, ich mach mir gleich in die Hose!
— J. (9 Jahre alt)