Spiel und gemeinsames ERleben

Ein Mann trägt einen Strohhut, eine Brille, ein kariertes Jackett und hält eine Rose in der Hand. Im Hintergrund ist eine Whiteboard zu sehen.

Theater Spielen

Zusammen in Rollen schlüpfen

Gemeinsam auf die Bühne trauen. Zusammen vor anderen zeigen, was man kann. Situationen erproben, in denen man sich sonst nicht befindet. Rollen tauschen und andere Perspektiven erleben.

Zu Beginn starten wir mit einfachen Theatermethoden, lernen uns kennen und entwickeln erste Ideen für eine Geschichte. Ob der Schwerpunkt auf Improtheater liegt oder wir ein Stück auf die Bühne bringen, überlasse ich immer der Gruppe.

  • Für altershomogene Kindergruppen mit Elternteil

  • Auch nur als Elternkurs möglich

  • in regelmäßigen Proben für 8-10 Einheiten

  • Aufführung zum Abschluss möglich

Spiel dich gut Kurs

Mein Motto, mein Kurs

Spielen, dabei du selbst bleiben und Ziele erreichen. In diesem Kurs stärke ich die teilnehmenden Kinder mit ihren Eltern nach meinem ganz eigenen Konzept, mit Spaß und viel Bewegung, offen und frei, dem Lernen und den Herausforderungen im Leben zu begegnen. Dieser Kurs vereint all mein Wissen und verändert sich ständig durch die Impulse der Teilnehmenden

  • Für altershomogene Kindergruppen mit Elternteil

  • als wöchentlicher Kurs individuell planbar

  • Kurs konzipiert mit Inhalten von Stark auch ohne Muckis

Handgeschriebener Text auf einem weißen Blatt mit dem Satz 'Spiel dich gut!', einem grünen Kreis, einem roten Herz, einem blauen Raumschiff und einer Rakete.