Theater- und Spielpädagogik

Junge Man mit Brille, der die Zunge herausstreckt, vor einem beige-weißen Hintergrund mit roten und gelben kleinen Dekorationen.

Workshop Theaterpädagogik

Einblick in die Theaterpädagogik

Ich lasse euch, ohne Druck und Zwang, spüren, was Theaterpädagogik wirklich ist und wie eure Kinder davon profitieren können. Ihr lernt einfachste Theatermethoden für den Alltag kennen und erfahrt dabei die pädagogischen Hintergründe der Übungen.

Wir arbeiten passend zu den von euch betreuten Menschen. Wir beginnen im Kleinen (der Kuchen im Sandkasten) und bewegen und weiter bis zur Theateraufführung vor Publikum.

  • Für (angehende) PädagogInnen

  • Ganztägige Fortbildung

  • Aufbaukurs möglich

Weiterbildung Spielend Lehren

Theater- und Spielpädagogik im päd. Alltag

Ich glaube, dass wir nur wirklich nachhaltig lernen, wenn wir die Inhalte bewegt erleben, selbst spüren und emotional verknüpfen. Ihr braucht keine Bühne, ihr braucht kein Schauspieltalent. Ich zeige euch einfachste Methoden aus dem bewegten Metaphern Training, Storytelling und Improtheater, sodass ihr nutzen könnt, was zu euch und euren Inhalten passt.

  • Für (angehende) PädagogInnen

  • Tagesworkshop

  • inklusive Material zur Nacharbeitung

Vorträge und Moderation

Zum einen kann ich zu jedem meiner Themen gerne Vorträge halten und zum andern bin ich als Theaterpädagoge gern bereit dein (pädagogisches) Event als Moderator zu bereichern.